-
Tenside aus Aminosäuren
Inhaltsverzeichnis für diesen Artikel: 1. Entwicklung von Aminosäuren 2. Strukturelle Eigenschaften 3. Chemische Zusammensetzung 4. Klassifizierung 5. Synthese 6. Physikalisch-chemische Eigenschaften 7. Toxizität 8. Antimikrobielle Aktivität 9. Rheologische Eigenschaften 10. Anwendungen in der Kosmetik...Mehr lesen -
Medizinisches Silikonöl
Medizinisches Silikonöl Medizinisches Silikonöl ist eine Polydimethylsiloxanflüssigkeit und deren Derivate, die zur Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten oder zur Schmierung und Entschäumung in medizinischen Geräten verwendet wird. Im weiteren Sinne sind kosmetische Silikonöle ...Mehr lesen -
Gemini-Tenside und ihre antibakteriellen Eigenschaften
Dieser Artikel befasst sich mit dem antimikrobiellen Mechanismus von Gemini-Tensiden, die Bakterien wirksam abtöten und die Ausbreitung neuer Coronaviren verlangsamen können. Der Begriff „Tensid“ setzt sich aus den Begriffen „Surface“ und „Active“ zusammen.Mehr lesen -
Das Prinzip und die Verwendung von Emulsionsspaltmitteln
Emulsionsspalter: Da einige Feststoffe in Wasser unlöslich sind, können sie, wenn ein oder mehrere dieser Feststoffe in großen Mengen in einer wässrigen Lösung vorhanden sind, unter Rühren mit hydraulischer oder externer Kraft in emulgiertem Zustand im Wasser vorliegen und eine Emulsion bilden. Theoretisch...Mehr lesen -
Liste der Tensideigenschaften
Übersicht: Vergleichen Sie die Alkalibeständigkeit, Netzwaschleistung sowie Öl- und Wachsentfernungsleistung verschiedener heute auf dem Markt erhältlicher Tenside, einschließlich der beiden am häufigsten verwendeten Kategorien nichtionischer und anionischer Tenside. Liste der Alkalibeständigkeit verschiedener ...Mehr lesen -
Eigenschaften und Anwendungen von Dimethylsilikonöl
Aufgrund der geringen intermolekularen Kräfte, der helikalen Struktur der Moleküle und der nach außen gerichteten Ausrichtung der Methylgruppen und ihrer Rotationsfreiheit hat das lineare Dimethylsilikonöl mit Si-O-Si als Hauptkette und an die Siliziumatome gebundenen Methylgruppen...Mehr lesen
