Die kontinuierliche Färbemaschine ist eine Massenproduktionsmaschine und erfordert die Stabilität des während der Produktion verwendeten Silikonöls. Einige Fabriken sind beim Trocknen der kontinuierlichen Färbemaschine nicht mit einer Kühltrommel ausgestattet, sodass die Temperatur der Stoffoberfläche zu hoch und nicht leicht zu abkühlen ist. Das verwendete Silikonöl sollte eine Temperaturfestigkeit aufweisen. Gleichzeitig erzeugt sein Färbenprozess eine chromatische Aberration und es ist schwierig, wieder zu reparieren. Wenn der Farbstoff zur Reparatur der chromatischen Aberration zurückzuführen ist, fügt ein Whitening -Mittel in das rollende Fass hinzu, das das Silikonöl benötigt, um dem Farbstoff und dem Whitening -Mittel zu entsprechen, und keine chemische Reaktion. Welche chromatische Aberration tritt im kontinuierlichen Färbenprozess auf? Und wie kann es kontrolliert werden? Was für ein Silikonöl kann es lösen?
Arten der chromatischen Aberration, die aus Baumwoll -Langwagenfärben entsteht
Die chromatische Aberration des Ausgangs des kontinuierlichen Färbeprozesses von Baumwoll-kontinuierlich besteht im Allgemeinen aus vier Kategorien: chromatische Aberration der ursprünglichen Probe, vor und nach der chromatischen Aberration, chromatischer Aberration von linksgerechnet und chromatischer Aberration vorne und zurück.
1. Die chromatische Aberration der ursprünglichen Probe bezieht sich auf den Unterschied im Farbton und die Farbtiefe zwischen dem gefärbten Stoff und der eingehenden Probe des Kunden oder der Standard -Farbkartenprobe.
2. Vorher-Nachher-chromatische Aberration ist der Unterschied im Schatten und die Tiefe zwischen nacheinander gefärbten Stoffen desselben Schattens.
3. Die chromatische Aberration in der linken Innenausrichtung bezieht sich auf den Unterschied im Farbton und die Farbtiefe im Teil links, in der Mitte oder rechts vom Stoff.
4. Die chromatische Aberration vorne und zurück bezieht sich auf die Inkonsistenz der Farbphase und Farbtiefe zwischen den Vorder- und Rückseite des Stoffes.
Wie werden chromatische Aberrationen im Färbenprozess vorbezahlt und kontrolliert?

Die chromatische Aberration in den ursprünglichen Proben wird hauptsächlich durch eine unangemessene Auswahl an Farbstoff für die Farbanpassung und eine unsachgemäße Anpassung des Rezepts während des Maschinenfärbens verursacht. Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen, um die unangemessene Auswahl der Farbstoffe für die Farbblockierung bei der Nachahmung kleiner Proben zu verhindern:
Die Anzahl der Farbstoffe im Rezept sollte auf ein Minimum gehalten werden, da verschiedene Farbstoffe unterschiedliche Farbstoffeigenschaften aufweisen und die Verringerung der Anzahl der Farbstoffe die Interferenz zwischen Farbstoffen verringern kann.
Versuchen Sie im Rezept, Färben und Mischen zu verwenden, die näher an der ursprünglichen Probe liegen.
Versuchen Sie, Farbstoffe mit ähnlichen Färbeeigenschaften zu verwenden.
Die Wahl der zweiphasigen Tiefe zwischen Polyester und Baumwolle: Beim Färben von Lichtfarben sollte die Polyestertiefe leicht leichter sein und die Baumwolltiefe sollte etwas dunkler sein. Beim Färben von dunklen Farben sollte die Polyestertiefe leicht tiefer sein, während die Baumwolltiefe leicht leichter sein sollte.


In der Finishung wird die vor- und Nachher-chromatische Aberration des Stoffes hauptsächlich durch vier Aspekte verursacht: chemische Materialien, die Leistung von Maschinen und Geräten, die Qualität von Halbprodukten, Prozessparametern und Änderungen der Bedingungen.
Farbstoffstoffe des gleichen Schattens unter Verwendung desselben Vorbehandlungsverfahrens. Wenn Sie helle Farben färben, ist es wichtig, einen grauen Stoff mit einem konsistenten Weiß zu wählen, da das Weiß des grauen Stoffes das Farblicht nach dem Färben und bei der Verwendung des Dispersion/reaktiven Färbeprozesses besonders wichtig ist, dass der pH -Wert aus jeder Stapelstapel konsistent ist. Dies liegt daran, dass Änderungen des pH-Werts des grauen Gewebes die pH-Änderungen beeinflussen, wenn die Farbstoffe gekoppelt sind, was zu einer vor- und Nachher-chromatischen Aberration im Stoff führt. Daher wird die Konsistenz der vor- und Nachher-chromatischen Aberration des Stoffes nur sichergestellt, wenn der graue Stoff vor dem Färben in seinem Weiß, Brutto-Effizienz und pH-Wert konsistent ist.


Der Farbunterschied linksgerechters im kontinuierlichen Färbenprozess wird hauptsächlich sowohl durch den Rolldruck als auch die Wärmebehandlung verursacht, der der Stoff ausgesetzt ist.
Halten Sie den Druck auf der linken und rechten Seite des rollenden Bestands gleich. Nachdem der Stoff in die Färbenlösung getaucht und gerollt ist, verursacht er, wenn der Rollendruck nicht konsistent ist, einen Unterschied in der Tiefe zwischen der linken, der Mitte und dem rechten Seiten des Stoffes mit einer ungleichen Menge Flüssigkeit.
Wenn rollende dispergierende Farbstoffe wie das Auftreten des linken mittleren rechten Farbunterschieds rechtzeitig angepasst werden sollten und niemals in den Satz anderer Farbstoffe eingestellt werden, um sich einzustellen, so dass die linke mittlere rechte des Stoffes in der Farbphase des Unterschieds auftritt, liegt dies daran, dass die Farbphase der Polyester und der Baumwolle nicht vollständig konsistent sein kann.


Beim kontinuierlichen Färben und Finishing von Mischstoffen von Polyester-Wotton-Mischungen wird der Farbunterschied zwischen Vorder und Rückseite des Stoffes hauptsächlich durch die inkonsistente Hitze auf der Vorder- und Rückseite des Stoffes verursacht.
Beim Trocknungsprozess der Färbeflüssigkeit und der heißen Schmelzfixierung ist es möglich, eine chromatische Aberration vorne und zurück zu erzeugen. Die chromatische Aberration der Vorderseite ist auf die Migration im Farbstoff zurückzuführen; Die chromatische Aberration der Rückseite ist auf eine Änderung der Bedingungen der heißen Schmelze des Farbstoffs zurückzuführen. Um die chromatische Aberration vorne und zurück zu steuern, kann daher aus den beiden oben genannten Aspekten berücksichtigt werden.
Postzeit: Februar-25-2022