Our main products: Amino silicone, block silicone, hydrophilic silicone,all of their silicone emulsion,wetting rubbing fastness improver, water repellent(Fluorine free,Carbon 6,Carbon 8), demin washing chemicals(ABS, Enzyme, Spandex protector, Manganese remover), Main export countries: India, Pakistan, Bangladesh, Türkiye, Indonesia, Usbekistan usw.
Im Prozess der chemischen Produktion können Staub und Schmutz wie Polymere, Coking, Öl und Staub, Maßstab, Sediment und korrosive Produkte in Geräten und Pipelines auftreten. Diese wirken sich ernsthaft auf die Verwendung von Geräten aus. Daher ist es sehr wichtig, chemische Geräte zu reinigen.
Die Reinigung der chemischen Geräte umfasst zwei Arten: Online -Reinigung und Offline -Reinigung.
Online -Reinigung
Verwenden Sie den Kühlturm im zirkulierenden Wassersystem als Dosierkasten, um dem System für die natürliche Zirkulation Chemikalien hinzuzufügen.
Vorteile: Die Ausrüstung muss nicht heruntergefahren werden und wirkt sich nicht auf die normale Produktion und Verwendung aus.
Nachteil: Der Reinigungseffekt ist im Vergleich zur Offline -Reinigung nicht sehr gut. Langreinigungszeit und signifikante Korrosionsgefahren für Geräte.
Offline-Waschen
Es bezieht sich auf das Zerlegen der Komponenten, die von Geräten oder Pipelines gereinigt werden sollen
Die Offline -Reinigung kann in die physikalische Reinigung und chemische Reinigung unterteilt werden.
Physische Reinigung: Verwenden Sie Hochdruckflusswasser, um die Geräte zu reinigen. Hochdruckreinigende Geräte sind erforderlich.
Chemische Reinigung: Nehmen Sie den Wärmetauscher separat heraus und verbinden Sie die Einlass- und Auslassleitungen des zirkulierenden Wassers zum Reinigungsfahrzeug zum Zirkulation. Die chemische Reinigung hat die folgenden Eigenschaften:
Vorteile: Reduzierte Dosierung von Medikamenten und guter Reinigungseffekt.
Nachteile: Entsprechende Geräte sind erforderlich, z. B. Reinigungsautos oder Wassertanks, Hochdruckpumpen, verschiedene Spezifikationen von Verbindungsventilen, Schweißgeräten usw.
Es gibt zwei Formen der chemischen Reinigung: Säurewäsche und Alkali -Waschen.
Alkali -Waschen: Hauptsächlich zum Entfernen von organischen Substanz, Mikroorganismen, Ölflecken und anderen Anhängen innerhalb der Geräte, wie z. B. Rosthemmer, die während der Installation der Geräte verwendet werden. Das alkalische Waschen kann auch eine Rolle bei der Lockerung, Lockerung, Emulgierung und Verbreitung anorganischer Salze spielen. Gemeinsame Reinigungsmittel umfassen Natriumhydroxid, Natriumcarbonat, Trisodiumphosphat usw.
Säurewäsche: hauptsächlich zur Entfernung der Ablagerung von anorganischen Salzen wie Carbonaten, Sulfaten, Siliciumdioxidskalen usw. Zu den häufigen Reinigungsmitteln gehören organische Säuren wie Salzsäure, Schwefelsäure und Hydrofluorsäure. Organische Säuren wie Zitronensäure und Aminosulfonsäure.
Warum chemische Geräte reinigen?
1. Die Notwendigkeit der Reinigung vor dem Fahren
Die chemische Reinigung vor dem Fahren ist wichtig, um die Produktionseffizienz zu verbessern und die Auswirkungen von Schmutz auf die Produktion zu vermeiden. Bevor die neuen chemischen Geräte in Betrieb genommen werden, muss sie vor dem Start gereinigt werden.
Der chemische Produktionsprozess umfasst mehrere chemische Rohstoffe und erfordert die Verwendung von Katalysatoren. Die Reinheitsanforderungen für bestimmte Rohstoffe und Katalysatoren sind extrem hoch. Daher sind hohe Anforderungen an die Sauberkeit von Geräten und Pipelines während des Produktionsprozesses. Verunreinigungen können eine Katalysatorvergiftung, Seitenreaktionen verursachen und sogar den gesamten Prozess beschädigen. Darüber hinaus haben bestimmte Geräte und Zubehör im Gerät hohe Genauigkeitsanforderungen oder reagieren hochempfindlich für die zerstörerischen Auswirkungen von Verunreinigungen. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass jede Intervention mechanischer Verunreinigungen die Qualität der Präzisionskomponenten schädigt und die normale Produktion beeinflusst.
2. Die Notwendigkeit der Reinigung nach der Arbeit
Chemische Geräte können bei langer Zeit Staub wie Polymere, Coking, Öl und Schmutz, Wasserskala, Sediment und korrosive Produkte produzieren, die den Betrieb chemischer Geräte ernsthaft beeinflussen. Die rechtzeitige Reinigung chemischer Geräte kann die Lebensdauer verlängern, die Effizienz verbessern, die Sicherheit gewährleisten und die wirtschaftlichen Verluste verringern.
Egal ob vor dem Fahren oder nach der Verwendung für einen bestimmten Zeitraum die Ausrüstung, was eine wesentliche tägliche Wartungsarbeiten darstellt.
Was sind die Reinigungsprozesse für chemische Geräte?
Vorbereitung vor der Reinigung der Geräte
Vor der Reinigung sollten Komponenten in der Geräte oder Gerät, die durch Korrosion und Schäden durch die Reinigungslösung wie die Regulierung von Ventilen und Durchflussmessgeräten anfällig sind, entfernt werden, und der Filterkern (Mesh) und ein Einweg-Ventilkern sollten entfernt werden. Und es sollten Maßnahmen wie das Hinzufügen von vorübergehenden kurzen Rohren, Bypass oder Blindplatten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass während des Reinigungsprozesses keine Leckage oder Beschädigung anderer Komponenten vorhanden ist, und um die gereinigten Geräte von den ungereinten Geräten und Pipelines zu trennen.
Reinigungsverfahren und Prozessbedingungen
1. Reinigungsmethode
Gemäß der spezifischen Situation der Ausrüstung kann ein Einweichenzyklusreinigen oder Sprüheinbereinigung verwendet werden.
Bei der Verwendung von Einladungszyklusreinigung kann ein Low -Point -Einlass mit einem hohen Ammoniak -Return -Cycle -Prozess angewendet werden.
Bei der Verwendung von Sprühgereinigung kann ein Prozess des Flüssigkeiteinlasss und des Flüssigkeitseinlasss von Tiefpunkten angewendet werden.
2.Das Reinigungsverfahren und der Grad der chemischen Reinigung umfassen im Allgemeinen den Erkennung von Wasserdrucklecks (Wasserspülung), Entfettung, Wasserspülung, Säurewäsche, Spülung, Neutralisation, Passivierung, Inspektion und manuelle Behandlung.
Das Folgende enthält Erklärungen für jeden Prozess.
Der Zweck der Wasserdruck -Leckerkennung (Wasserspülung) besteht darin, die Lecksituation temporärer Systeme zu überprüfen und Staub, Sediment, abgelöste Metalloxide, Schweißschlacke und andere lockere und leicht abnehmbare Schmutz aus dem System zu entfernen.
Der Zweck der Entfettungsreinigung besteht darin, Ölflecken wie mechanisches Öl, Graphitfett, Ölbeschichtungen und Rostöl aus dem System zu entfernen, um sogar Säurewaschen zu gewährleisten.
Der Zweck des Wasserwäschens nach Entfettung besteht darin, Restalkalreinigungsmittel aus dem System zu entfernen und einige Verunreinigungen von der Oberfläche zu entfernen. Entfernen Sie das Objekt.
Der Zweck des Säurewaschens besteht darin, lösliche Substanzen durch chemische Reaktion zwischen Säure- und Metalloxiden zu entfernen.
Der Zweck des Spülens mit Wasser nach Säurewäsche besteht darin, die Restwaschlösung der Restsäure und feste Partikel zu entfernen, die zum Spülen und Passivierungsbehandlung vom System abgefallen sind.
Der Zweck der Spülung besteht darin, Ammoniumcitrat zu verwenden, um mit Resteisionen im System zu chelatieren und schwimmende Rost zu entfernen, die während des Wasserspülungsprozesses gebildet werden, wodurch die Gesamtkonzentration der Eisen im System verringert und nachfolgender Passivierungseffekt sichergestellt wird.
Der Zweck des Neutralisations- und Passivierungsprozesses besteht darin, die Restsäurelösung zu entfernen, während die Passivierung die Metalloberfläche verhindern soll, die sich in einem aktivierten Zustand befindet, nachdem das Säure -Waschen durch Re -Oxidation und Erzeugung sekundärer schwimmender Rost sich befindet.
Reinigung nach Beginn der Arbeit
Chemische Geräte, die seit 1 bis 2 Jahren oder häufiger in Betrieb sind, hält sich an die Eisenoxidskala oder den Stahl, der die Skala enthält. Die Kupferskala enthält Kupferoxid (CUO), Basiskupferkarbonat [Cu2 (OH) 2CO3] und metallisches Kupfer.
Die Rostskala kann im Allgemeinen durch Säurewäsche entfernt werden. Die Methode und die Schritte des Säurewaschens entsprechen im Grunde genommen mit der Methode zur Reinigung der Geräte vor Beginn der Arbeit.
Wenn der Kupfergehalt im Schmutz hoch ist, kann er nicht allein durch Säurewaschen entfernt werden. Es ist notwendig, die Kupferkomponente vor dem Säurewaschen mit Ammoniakwasser zu entfernen.
Kupfer- und Kupferoxidskalen bilden häufig vielschichtige Aufsätze mit Eisenoxiden, die schwer zu reinigen sind und vor der Bildung von Schichtbefestigungen gereinigt werden sollten.
Wie reinige ich den Wärmetauscher?
Die Reinigung von Wärmetauschern ist im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: mechanische Reinigung und chemische Reinigung.
Mechanische Reinigung
Die mechanische Reinigungsmethode basiert auf dem Flüssigkeitsfluss oder mechanischer Wirkung, um eine Kraft zu liefern, die größer ist als die Adhäsionskraft von Schmutz, wodurch der Schmutz von der Wärmeaustauschoberfläche abgelöst wird.
Es gibt zwei Arten von mechanischen Reinigungsmethoden: Eine ist die starke Reinigungsmethode wie Wasserspray -Reinigung, Dampfsprayreinigung, Sandstrahlung, Schaber oder Bohrerbitdescaling usw.; Ein anderer Typ ist die weiche mechanische Reinigung wie Drahtbürstenreinigung und Gummiballreinigung. Im Folgenden finden Sie verschiedene Arten von Methoden:
Die Sprühputzung ist eine Entkala-Methode unter Verwendung von Hochdruckwassersprühen oder mechanischer Auswirkung. Bei Verwendung dieser Methode beträgt der Wasserdruck im Allgemeinen 20 ~ 50 MPa. Jetzt gibt es auch höhere Drücke von 50-70 mPa.
Sprüheinbereitung, ähnlich im Design und Betrieb der Sprühgereinigung, ist ein Gerät, das Dampf in die Rohr- und Schalenseite eines Wärmetauschers spricht, um den Schmutz durch Aufprall und Wärme zu entfernen.
Die Sanierung der Sandstrahlung ist der Prozess der Verwendung von Druckluft (300-350 kPa) durch eine Sprühpistole, um eine starke lineare Geschwindigkeit auf dem abgeschriebenen Quarzsand (normalerweise mit einer Partikelgröße von 3-5 mm) zu erzeugen, die die innere Wände des Wärmetauschers spülen, Dirt entfernen und die ursprünglichen Wärmetransfereigenschaften des Rohrröhrchens wiederherstellen.
Schaber oder Bohrer -Bit -Descaling, diese Reinigungsmaschine ist nur zum Reinigen von Schmutz in Rohren oder Zylinder geeignet. Installieren Sie einen Descaling -Schaber oder Bohrbit oben in der flexiblen Drehwelle und drehen Sie den Schaber oder Bohrbit durch Druckluft oder Elektrizität (auch mit Wasser oder Dampf).
Die Reinigung des Gummiballs wird mit einem Schussreiniger durchgeführt. Der Schussreiniger besteht aus einer Schwammkugel und einer flüssigen Sprühpistole, die die Kugel in die Innenseite des Rohrs schiebt, um zu reinigen. Die Kugel ist wie eine Hülle geformt und aus einem halb harten Schaum -Polyurethanschwamm extrudiert, der elastisch ist.
Chemische Reinigung
Bei der chemischen Reinigungsmethode wird dem Flüssigkeit des Fluids zum Verringern der Adhäsion zwischen Schmutz und der Wärmeaustauschoberfläche das Fluid hinzugefügt, wodurch es von der Wärmeaustauschoberfläche abgezogen wird.
Die aktuellen verwendeten chemischen Reinigungsmethoden sind:
Zirkulationsmethode: Verwenden Sie eine Pumpe, um die Reinigungslösung für die Reinigung zu zwingen.
Eintauchmethode: Füllen Sie die Geräte mit Reinigungslösung und lassen Sie es für einen bestimmten Zeitraum stehen.
Überspannungsmethode: Füllen Sie die Geräte mit Reinigungslösung, entladen Sie einen Teil der Reinigungslösung in regelmäßigen Abständen vom Boden und installieren Sie dann die entladene Flüssigkeit wieder in die Geräte, um den Zweck des Rühren und Reinigens zu erreichen.
Wie reinige ich den Reaktionskessel?
Es gibt drei Hauptmethoden zum Reinigen der Reaktionsgefäße: mechanische Reinigung, chemische Reinigung und manuelle Reinigung.
Mechanische Reinigung
Mechanische Reinigung: Mit einer Hochdruckreinigungsvorrichtung wird der Hochdruckwasserfluss verwendet, um die Düse zu spülen, die harte Skala an der inneren Wand des Reaktionsgefäßes und der Oberfläche des Reuchters abzubauen, gründlich zu schälen und zu entfernen.
Das Prinzip der Hochdruckwasserstrahlreinigung besteht darin, Wasser auf Hochdruck zu komprimieren und es dann durch die auf dem in den Wasserkessel eingeführte Reinigungsroboter zu entfernen. Der Druck kann in die kinetische Energie des Wasserflusses umgewandelt werden, was sich auf den Wandschmutz auswirken kann, um Reinigungs- und Entfernungseffekte zu erzielen.
Chemische Reinigung
Erstens ist es notwendig, die Zusammensetzung der Skalenprobe innerhalb der Reaktorausrüstung zu kennen, vorzugsweise durch Probenahme und Analyse. Nach der Bestimmung der Zusammensetzung des Schmutzs, führen Sie zuerst Experimente durch, wählen Sie Reinigungsmittel aus und bestätigen Sie durch Experimente, dass sie nicht Korrosion für das Gerätemetall verursachen. Anschließend wird vor Ort ein temporäres Zirkulationsgerät eingerichtet, um die Reinigungslösung innerhalb des Geräts zu zirkulieren und Schmutz wegzuspülen.
Spülen Sie zuerst die Mischklinge und die innere Wand des Wasserkochers mit einer angemessenen Menge Wasser aus und lassen Sie sie vollständig ab.
Spülen Sie das Reaktionsgefäß mit Lösungsmittel durch ein Druckgerät.
Wenn der Reinigungseffekt nicht erreicht ist, fügen Sie dem Reaktionskessel eine geeignete Menge Lösungsmittel hinzu, erwärmen Sie sich, rühren und reflux, bis die Reinigungsanforderungen erfüllt sind, und lassen Sie das Lösungsmittel frei.
Spülen Sie schließlich die innere Wand des Reaktionsgefäßes mit einer bestimmten Menge Lösungsmittel aus und lassen Sie sie frei.
Manueller Eingang in die Wasserkessel und die manuelle Reinigung
Niedrige Kosten sind der größte Vorteil, aber es erfordert mehrere Stunden Belüftung und Luftaustausch, bevor Sie in den Reaktor eintreten. Während des Reinigungsprozesses muss die Sauerstoffkonzentration im Reaktor jederzeit überwacht werden, was das Risiko eines Sauerstoffmangels darstellt. Gleichzeitig kann man nicht nur nicht vollständig reinigen, sondern zu manuellem Kratzen auch nicht vollständig reinigen, sondern auch Gleitspuren an der inneren Wand des Reaktionsgefäßes, die objektiv zu einer weiteren Adhäsion von Resten führen. Das Reinigen des Wasserkochers kann auch zu Hygieneproblemen mit dem Produkt führen. Im Allgemeinen dauert es ungefähr einen halben Tag bis zu einem Tag, um einen Wasserkocher zu reinigen.
Jede der drei Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile:
Die mechanische Reinigung korrodiert keine Geräte und kann die harte Skala effektiv reinigen, dauert jedoch lange und erfordert eine hohe Arbeitsintensität.
Die chemische Reinigung erfordert weniger Arbeitskräfte, hat eine kurze Reinigungszeit und säubert gründlich, kann jedoch dazu führen, dass Geräte korrodieren.
Das manuelle Eintritt in den Kessel zur Reinigung ist kostengünstig, hat jedoch ein hohes Maß an Gefahr und kann nicht vollständig gereinigt werden.
Daher wird die chemische Reinigung unter Arbeitsbedingungen angewendet, bei denen der Schmutz weich und dünn ist, während die mechanische Reinigung unter Arbeitsbedingungen angewendet wird, bei denen der Schmutz hart und dick ist.
Postzeit: Okt-08-2024