Nachricht

Unsere Hauptprodukte: Aminosilikon, Blocksilikon, hydrophiles Silikon, alle ihre Silikonemulsionen, Benetzungs- und Reibechtheitsverbesserer, wasserabweisende Mittel (fluorfrei, Kohlenstoff 6, Kohlenstoff 8), Demin-Waschchemikalien (ABS, Enzym, Spandex-Schutz, Mangan-Entferner). Hauptexportländer: Indien, Pakistan, Bangladesch, Türkei, Indonesien, Usbekistan usw. Weitere Einzelheiten erhalten Sie unter: Mandy +86 19856618619 (WhatsApp).
Emulgierung und Solubilisierung von Tensiden

Tenside sind eine große Klasse organischer Verbindungen mit einzigartigen Eigenschaften, äußerst flexiblen und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und hohem praktischen Wert. Tenside werden im täglichen Leben und in vielen industriellen und landwirtschaftlichen Produktionsbereichen als Emulgatoren, Reinigungsmittel, Netzmittel, Penetrationsmittel, Schaumbildner, Lösungsmittel, Dispergiermittel, Suspensionsmittel, Zementwasserreduzierer, Weichspüler, Verlaufsmittel, Fixiermittel, Desinfektionsmittel, Katalysatoren, Imprägniermittel, Antifoulingmittel, Schmiermittel, Säurenebelmittel, Staubschutzmittel, Konservierungsmittel, Spreitmittel, Verdickungsmittel, Membranpenetrationsmittel, Flotationsmittel, Verlaufsmittel, Ölverdrängungsmittel, Trennmittel, Desodorierungsmittel, Antistatikmittel, Oberflächenmodifikatoren und in Dutzenden anderer funktioneller Reagenzien eingesetzt. Tenside finden nicht nur breite Anwendung in der Waschmittel- und Kosmetikindustrie, sondern werden auch als Adjuvantien oder Zusatzstoffe in traditionellen Branchen wie der Lebensmittel-, Milch-, Papier-, Leder-, Glas-, Erdöl-, Chemiefaser-, Textil-, Druck- und Färbe-, Malerei-, Pharma-, Pestizid-, Film-, Fotografie-, Galvano-, Metall- und Mineralienverarbeitung, der Herstellung neuer Materialien, der industriellen Reinigung, dem Bauwesen sowie in Hightech-Bereichen eingesetzt. Obwohl sie oft nicht das Herzstück eines Industrieprodukts bilden, können sie bei der Herstellung verschiedener Produkte eine entscheidende Rolle spielen und ihnen den letzten Schliff verleihen. Obwohl ihr Einsatz nicht sehr groß ist, können sie entscheidend dazu beitragen, die Produktvielfalt zu erhöhen, den Verbrauch zu senken, Energie zu sparen und die Qualität zu verbessern.

Der stetige Wachstumstrend bei Tensiden weltweit bietet ein günstiges Umfeld für die Entwicklung und das Wachstum der Kosmetikindustrie. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Produktstruktur, -vielfalt, -leistung und -technologie. Daher ist es notwendig, systematisch Tenside zu entwickeln, die sicher, mild, leicht biologisch abbaubar und mit Spezialeffekten sind und eine theoretische Grundlage für die Entwicklung und Anwendung neuer Produkte bieten. Wir sollten uns auf die Entwicklung von Glykosid-Tensiden, einschließlich verschiedener Polyole und Alkohol-Tenside, konzentrieren. Wir sollten uns systematisch auf die Erforschung und Entwicklung von Sojaphospholipid-Tensiden konzentrieren. Wir sollten eine Reihe von Saccharose-Fettsäure-Essig-Produkten entwickeln, die Forschung zur Compoundierungstechnologie intensivieren und den Anwendungsbereich bestehender Produkte erweitern.

Tensid

Das Phänomen der gleichmäßigen Emulgierung nicht wasserlöslicher Substanzen in Wasser zur Bildung einer Emulsion wird als Emulgierung bezeichnet. Emulgatoren werden hauptsächlich bei der Herstellung von Cremes und Lotionen in der Kosmetik verwendet. Die herkömmliche Schneecreme auf Puderbasis und die Zhongxing-Schneecreme sind beides O/W-Emulsionen, die mit dem anionischen Emulgator Fettsäureseife (Seife) emulgiert werden können. Durch Emulgieren mit Seife lassen sich Emulsionen mit geringerem Ölgehalt leichter herstellen, und der gelierende Effekt der Seife kann zu einer höheren Viskosität führen. Für Cold Creams mit einem großen Anteil an Ölphase sind Emulsionen meist vom W/O-Typ, und zur Emulgierung können natürliche Lanolinemulsionen mit hoher Wasseraufnahme und Viskosität ausgewählt werden. Am gebräuchlichsten sind derzeit nichtionische Emulgatoren, da sie sicher sind und wenig Reizung verursachen.

Die Erhöhung der Löslichkeit schwerlöslicher oder unlöslicher Substanzen wird als Solubilisierung bezeichnet. Werden Tenside zu Wasser gegeben, nimmt die Oberflächenspannung des Wassers stark ab, was zur Bildung von Mizellen führt, in denen sich Tensidmoleküle aggregieren. Die Konzentration der zur Mizellenbildung verwendeten Tenside wird als kritische Mizellenkonzentration bezeichnet. Erreicht die Tensidkonzentration die kritische Mizellenkonzentration, können Mizellen an einem Ende der lipophilen Gruppe Öl oder Feststoffpartikel adsorbieren und so die Löslichkeit mikrolöslicher oder unlöslicher Substanzen erhöhen.

Tenside

Die Zugabe von Lösungsmitteln in Kosmetika erfolgt hauptsächlich bei der Herstellung von Tonern, Haarölen sowie Haarwuchs- und Pflegemitteln. Ölige Bestandteile in Kosmetika, wie Duftstoffe, Öle und öllösliche Vitamine, weisen aufgrund ihrer Struktur- und Polaritätsunterschiede unterschiedliche Solubilisierungsformen auf. Daher müssen geeignete Tenside als Lösungsvermittler ausgewählt werden. Handelt es sich bei den Solubilisierungsobjekten des Toners um Duftstoffe, Öle und Pharmazeutika, kann Alkylpolyoxyethylenether zur Solubilisierung eingesetzt werden.

Obwohl Alkylphenolpolyoxyethylenether (OP und TX) eine starke Solubilisierungsfähigkeit besitzen, reizen sie die Augen und werden daher im Allgemeinen nicht verwendet. Darüber hinaus sind amphotere Derivate auf Rizinusölbasis hervorragend in Gewürzölen und Pflanzenölen löslich. Diese Tenside reizen die Augen nicht und eignen sich daher zur Herstellung nicht reizender Kosmetika wie Shampoos.


Veröffentlichungszeit: 18. November 2024