Nachricht

Wenn wir uns nähernInterdye China 2025Wir freuen uns, Sie zu einem ausführlichen Gespräch an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Unsere Standnummer lautetC652 in HALL2. Während der Vorbereitung dieser Ausstellung in Shanghai haben wir festgestellt, dass einige unserer Kunden umfangreiche Anfragen zu Chemikalien zum Waschen von Jeans gestellt haben.

Denim-Waschungist ein entscheidender Prozess in der Bekleidungsindustrie, und der Einsatz verschiedener Chemikalien spielt eine wichtige Rolle für das gewünschte Aussehen und die Qualität von Denim-Produkten. Dieser Artikel untersucht einige der wichtigsten Chemikalien, die beim Waschen von Denim verwendet werden, nämlich Anti-Back-Staining (ABS), Enzyme, Lycra-Schutz, Kaliumpermanganat-Neutralisator und Reißverschlussschutz.

 

Anti-Rückseitenfleckenbildung (ABS)

ABS ist eine wichtige Chemikalie beim Waschen von Jeans. Es gibt zwei Arten: Paste und Pulver. Die ABS-Paste hat eine Konzentration von 90–95 %. Üblicherweise wird sie etwa 1:5 verdünnt. Manche Kunden haben jedoch spezielle Anforderungen und benötigen ein Verdünnungsverhältnis von 1:9, das aber immer noch praktikabel ist. Wichtig zu beachten: Dieses Produkt hat bei Temperaturen unter 30 Grad Celsius einen pastenartigen Zustand. Steigt die Temperatur über 30 Grad, verflüssigt es sich, seine Leistung bleibt jedoch unverändert. Nach gründlichem Umrühren kann es problemlos verwendet werden.

ABS-Pulver hingegen hat eine Konzentration von 100 %. Es ist in zwei Farben erhältlich: Weiß und Gelb. Manche Kunden haben spezielle Farbwünsche für die Mischung. Derzeit werden sowohl die Pasten- als auch die Pulverform von ABS regelmäßig in bestimmten Mengen nach Bangladesch exportiert, was auf die Bedeutung des ABS auf dem globalen Markt für Jeanswaschmittel hinweist.

 

Enzym

Enzyme werden häufig in Denim-Waschprozessen verwendet. Es gibt Enzyme in Granulat-, Pulver- und Flüssigform.

Unter den granulierten Enzymen weisen Produkte wie 880, 838, 803 und Magic Blue unterschiedliche Eigenschaften auf. 880 und 838 sind Anti-Ausbleich-Enzyme mit leichtem Schneeflockeneffekt, wobei 838 ein höheres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. 803 hat einen leichten Anti-Flecken-Effekt und einen sehr guten Schneeflockeneffekt. Magic Blue ist ein Kaltwasser-Bleichenzym und seine Bleichwirkung ist besser als beim traditionellen Salzfrittierverfahren.

 

Bei den pulverförmigen Enzymen handelt es sich bei 890 um ein neutrales Zelluloseenzym mit guter Leistung, dessen hoher Preis jedoch auf importierte Rohstoffe zurückzuführen ist. 688 ist ein steinfreies Enzym, das den Steinmahleffekt erzielen kann, und AMM ist ein umweltfreundliches Enzym, das Bimsstein ersetzen kann, ohne dass weiteres Wasser hinzugefügt werden muss.

 

Flüssige Enzyme sind hauptsächlich Polierenzyme, Desoxygenasen und Säureenzyme. Granulat- und Pulverenzyme sind länger haltbar, während flüssige Enzyme in der Regel innerhalb von drei Monaten verbraucht werden sollten und von Endverbrauchern bevorzugt werden. Dosierung und Konzentration der Enzyme sind entscheidend, da sie eng mit dem Preis zusammenhängen. Zudem ist der Referenzwert der Enzymaktivität nicht sehr aussagekräftig, da verschiedene Unternehmen unterschiedliche Teststandards und -methoden verwenden.

 

Lycra-Schutz

Es gibt zwei Arten von Lycra-Protektoren: anionische (SVP) und kationische (SVP+). Der Anionengehalt liegt bei etwa 30 %, der Kationengehalt bei etwa 40 %. Der kationische Lycra-Protektor schützt nicht nur Elastan, sondern hat auch rutschfeste Eigenschaften, was ihn vielseitiger für Anwendungen im Zusammenhang mit Denim mit Lycra macht.

 

Kaliumpermanganat-Neutralisator

Dieses Produkt hat eine Besonderheit. Wie bereits erwähnt, ist es stark säurehaltig. Es kann jedoch problemlos transportiert werden, da es nicht als Gefahrgut gilt. Es wird monatlich exportiert, was auf die Nachfrage in der Jeanswaschindustrie hindeutet.

 

Reißverschlussschutz (ZIPPER 20)

Zipper Protector (ZIPPER 20) wird hauptsächlich in Nassveredelungsprozessen wie Waschen, Sandwaschen, Reaktivfärben, Pigmentfärben und Enzymwaschen eingesetzt. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Ausbleichen oder Verfärben von Metallreißverschlüssen oder -haken während dieser Prozesse zu verhindern und so das Gesamtbild und die Qualität des Denim-Kleidungsstücks zu erhalten.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die verschiedenen Waschchemikalien für Denim unterschiedliche und wichtige Rollen im Denim-Herstellungsprozess spielen. Ihre richtige Anwendung und ihr Verständnis sind für die Bekleidungsindustrie unerlässlich, um hochwertige Denim-Produkte herzustellen.

 

Unsere Hauptprodukte: Aminosilikon, Blocksilikon, hydrophiles Silikon, alle ihre Silikonemulsionen, Benetzungs- und Reibechtheitsverbesserer, wasserabweisende Mittel (fluorfrei, Kohlenstoff 6, Kohlenstoff 8), Demin-Waschchemikalien (ABS, Enzym, Spandex-Schutz, Mangan-Entferner). Hauptexportländer: Indien, Pakistan, Bangladesch, Türkei, Indonesien, Usbekistan usw.

Weitere Einzelheiten erhalten Sie unter: Mandy +86 19856618619 (Whatsapp)


Veröffentlichungszeit: 15. April 2025