Amino -Silikonemulsion wurde in der Textilindustrie häufig eingesetzt. Das in der Textilindustrie verwendete Silikon -Finish -Mittel ist hauptsächlich Amino -Silikon -Emulsion wie Dimethyl -Silikonemulsion, Wasserstoff -Silikon -Emulsion, Hydroxylsilikonemulsion usw.
Was sind im Allgemeinen die Entscheidungen von Amino -Silikon für verschiedene Stoffe? Oder welche Art von Amino -Silikon sollten wir verschiedene Fasern und Stoffe sortieren, um gute Ergebnisse zu erzielen?

● Reine Baumwoll- und Mischprodukte, hauptsächlich mit einer weichen Berührung, können Amino -Silikon mit einem Ammoniakwert von 0,6 wählen.
● reines Polyestergewebe mit einem glatten Handgefühl als Hauptmerkmal kann Amino -Silikon mit einem Ammoniakwert von 0,3 auswählen.
● Echte Seidenstoffe fühlen sich hauptsächlich in Berührung und erfordern einen hohen Glanz. Amino -Silikon mit einem Wert von 0,3 Ammoniak wird hauptsächlich als Verbundglättungsmittel ausgewählt, um den Glanz zu erhöhen.
● Wolle und ihre gemischten Stoffe erfordern ein weiches, glattes, elastisches und umfassendes Handgefühl mit wenig Farbwechsel. Amino -Silikon mit 0,6 und 0,3 Ammoniakwerten können zum Verbot und Verbund von Glättungsmitteln ausgewählt werden, um die Elastizität und den Glanz zu erhöhen.
● Kaschmirpullover und Kaschmirstoffe haben im Vergleich zu Wollstoffen ein höheres Handgefühl insgesamt, und Produkte mit hoher Konzentration können ausgewählt werden.
● Nylonsocken mit einer glatten Berührung als Hauptmerkmal, wählen Sie Amino -Silikon mit hoher Elastizität.
● Acryldecken, Acrylfasern und ihre gemischten Stoffe sind hauptsächlich weich und erfordern eine hohe Elastizität. Amino -Silikonöl mit einem Ammoniakwert von 0,6 kann ausgewählt werden, um die Elastizitätsanforderungen zu erfüllen.
● Hanfstoffe, hauptsächlich glatt, wählen Sie hauptsächlich Aminogiel -Silikon mit einem Ammoniakwert von 0,3;
● Künstliche Seide und Baumwolle fühlen sich hauptsächlich weich an, und Amino -Silikon mit einem Ammoniakwert von 0,6 sollte ausgewählt werden.
● Polyester reduziert den Gewebe, hauptsächlich zur Verbesserung seiner Hydrophilie, kann polyether modifiziertes Silikon und hydrophiles Aminogiilikon usw. wählen.
1.Charakteristik von Aminosilikon
Amino -Silikon hat vier wichtige Parameter: Ammoniakwert, Viskosität, Reaktivität und Partikelgröße. Diese vier Parameter spiegeln grundsätzlich die Qualität des Amino -Silikons wider und beeinflussen den Stil des verarbeiteten Stoffes stark. Wie Handgefühl, Weiß, Farbe und Leichtigkeit der Emulgierung von Silikon.
① Ammoniakwert
Amino -Silikon -Stoffe mit verschiedenen Eigenschaften wie Weichheit, Glätte und Fülle, hauptsächlich aufgrund der Aminogruppen im Polymer. Der Aminogehalt kann durch den Ammoniakwert dargestellt werden, der sich auf die Milliliter von Salzsäure mit einer äquivalenten Konzentration bezieht, die zur Neutralisierung von 1 g Aminosilikon erforderlich ist. Daher ist der Ammoniakwert direkt proportional zum Molprozentsatz des Aminogehalts in Silikonöl. Je höher der Aminogehalt ist, desto höher der Ammoniakwert und desto weicher und glatter die Textur des fertigen Stoffes. Dies liegt daran, dass die Zunahme der amino funktionellen Gruppen ihre Affinität zum Stoff erheblich erhöht, eine regelmäßigere molekulare Anordnung bildet und dem Stoff eine weiche und glatte Textur verleiht.
Der aktive Wasserstoff in der Aminogruppe ist jedoch anfällig für Oxidation, um Chromophore zu bilden, wodurch das Gelb oder eine geringfügige Vergilung des Stoffes führt. Bei derselben Amino -Gruppe ist es offensichtlich, dass mit zunehmendem Aminogehalt (oder Ammoniakwert) die Oxidationswahrscheinlichkeit zunimmt und die Vergilung schwerwiegend wird. Mit dem Anstieg des Ammoniakwerts nimmt die Polarität des Amino -Silikonmoleküls zu, was eine günstige Voraussetzung für die Emulgierung von Amino -Silikonöl liefert und zu Mikroemulsionen verarbeitet werden kann. Die Auswahl des Emulgators und die Größe und Verteilung der Partikelgröße in Emulsion hängen auch mit dem Ammoniakwert zusammen.

① Viskosität
Die Viskosität hängt mit dem Molekulargewicht und der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren zusammen. Je höher die Viskosität ist, desto besser ist die filmbildende Eigenschaft auf der Oberfläche des Stoffes, je höher die Molekulargewicht ist, desto besser ist das Gefühl, und je reibungsloser die Glätte ist, aber desto schlechter ist die Permeabilität. Insbesondere für dicht verdrehte Stoffe und feine Leugnerstoffe ist Amino -Silikon schwer in das Faser -Innenraum einzudringen und beeinflusst die Stoffleistung. Zu hoch wird die Viskosität auch die Stabilität der Emulsion verschlechtert oder schwierig zu machen, Mikroemulsion zu machen. Im Allgemeinen kann die Produktleistung nicht nur durch Viskosität angepasst werden, sondern wird oft durch Ammoniakwert und Viskosität ausgeglichen. Normalerweise erfordern niedrige Ammoniakwerte eine hohe Viskosität, um die Weichheit des Stoffes auszugleichen.
Ein glattes Handgefühl erfordert daher ein hohes Viskosität Amino -modifiziertes Silikon. Während der weichen Verarbeitung und des Backens bildet einige Amino-Silikon-Vernetzungen jedoch einen Film, wodurch das Molekulargewicht erhöht wird. Daher unterscheidet sich das anfängliche Molekulargewicht von Amino -Silikon vom Molekulargewicht des Amino -Silikons, das letztendlich einen Film auf dem Stoff bildet. Infolgedessen kann die Glätte des Endprodukts stark variieren, wenn das gleiche Amino -Silikon unter verschiedenen Prozessbedingungen verarbeitet wird. Andererseits kann das Amino-Silikon mit niedrigem Viskosität auch die Textur von Stoffen verbessern, indem Vernetzer hinzufügen oder die Backtemperatur eingestellt werden. Amino-Silikon mit niedriger Viskosität erhöht die Permeabilität, und durch Vernetzer und Prozessoptimierung können die Vorteile von Amino-Silikon mit hoher und niedriger Viskosität kombiniert werden. Der Viskositätsbereich des typischen Amino -Silikons liegt zwischen 150 und 5000 Centipoise.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Verteilung des Molekulargewichts von Amino -Silikon einen größeren Einfluss auf die Produktleistung haben kann. Das niedrige Molekulargewicht eindringt in die Faser, während das hohe Molekulargewicht auf der Außenoberfläche der Faser verteilt ist, so dass die Innen- und Außenseite der Faser von Amino -Silikon eingewickelt wird, wodurch dem Stoff ein weiches und glattes Gefühl verleiht, aber das Problem kann sein, dass die Stabilität der Mikroemulsion betroffen ist, wenn der Molekulargewicht zu groß ist.

① Reaktivität
Reaktives Amino-Silikon kann während des Abschlusses eine Selbstvernetzung erzeugen, und die Vernetzung des Vernetzungsgrades erhöht die Glätte, Weichheit und Fülle des Stoffes, insbesondere in Bezug auf die Elastizitätsverbesserung. Natürlich kann das allgemeine Amino-Silikon bei der Verwendung von Vernetzungsmitteln oder zunehmenden Backbedingungen auch den Vernetzungsgrad erhöhen und somit den Rückprall verbessern. Amino-Silikon mit Hydroxyl- oder Methylamino-Ende, desto höher der Ammoniakwert, desto besser sein Vernetzungsgrad und desto besser seine Elastizität.
②Partikelgröße der Mikroemulsion und der elektrischen Ladung der Emulsion
Die Partikelgröße der Amino -Silikonemulsion ist klein, im Allgemeinen weniger als 0,15 μ, so dass die Emulsion in einem thermodynamischen stabilen Dispersionszustand liegt. Die Speicherstabilität, Wärmestabilität und Scherstabilität sind ausgezeichnet und brechen im Allgemeinen nicht die Emulsion. Gleichzeitig erhöht die kleine Partikelgröße die Oberfläche der Partikel und verbessert die Kontaktwahrscheinlichkeit zwischen Amino -Silikon und Stoff erheblich. Die Oberflächenadsorptionskapazität steigt und die Gleichmäßigkeit verbessert sich und die Permeabilität verbessert sich. Daher ist es einfach, einen kontinuierlichen Film zu bilden, der die Weichheit, Glätte und Fülle des Stoffes verbessert, insbesondere für feine Denierstoffe. Wenn jedoch die Partikelgrößenverteilung von Aminosilikon ungleichmäßig ist, wird die Stabilität der Emulsion stark betroffen.
Die Ladung der Amino -Silikon -Mikroemulsion hängt vom Emulgator ab. Im Allgemeinen sind anionische Fasern leicht zu adsorbierendem kationischem Amino -Silikon, wodurch der Behandlungseffekt verbessert wird. Die Adsorption der anionischen Emulsion ist nicht einfach, und die Adsorptionskapazität und Gleichmäßigkeit der nichtionischen Emulsion ist besser als anionische Emulsion. Wenn die negative Ladung der Faser gering ist, wird der Einfluss auf die verschiedenen Ladungseigenschaften der Mikroemulsion stark reduziert. Daher absorbieren chemische Fasern wie Polyester verschiedene Mikroemulsionen mit unterschiedlichen Ladungen und ihre Gleichmäßigkeit sind besser als Baumwollfasern.

1. Der Einfluss von Amino-Silikon und unterschiedlichen Eigenschaften auf der Handgeerz von Stoffen
① Weichheit
Obwohl das Merkmal von Amino -Silikon durch die Bindung von Amino -funktionellen Gruppen an Stoffe und die geordnete Anordnung von Silikon erheblich verbessert wird, um Stoffe ein weiches und glattes Gefühl zu verleihen. Der tatsächliche Finish -Effekt hängt jedoch weitgehend von der Art, Menge und Verteilung der Amino -funktionellen Gruppen in Aminosilikon ab. Gleichzeitig wirkt sich die Emulsionsformel und die durchschnittliche Partikelgröße der Emulsion auch das weiche Gefühl aus. Wenn die oben genannten Einflussfaktoren eine ideale Balance erzielen können, erreicht der weiche Stoffveredelungsstil das Optimum, was als "super weich" bezeichnet wird. Der Ammoniakwert von allgemeinen Amino -Silikonenthärten liegt hauptsächlich zwischen 0,3 und 0,6. Je höher der Ammoniakwert, desto gleichmäßiger verteilt die Amino -funktionellen Gruppen im Silikon und desto weicher das Stoffgefühl. Wenn der Ammoniakwert jedoch größer als 0,6 ist, nimmt das Weichgefühl des Stoffes nicht wesentlich zu. Je kleiner die Partikelgröße der Emulsion ist, desto umso förderlicher für die Adhäsion der Emulsion und das weiche Gefühl.
② Glattes Handgefühl
Da die Oberflächenspannung der Silikonverbindung sehr klein ist, ist die Amino -Silikon -Mikroemulsion sehr leicht auf der Faseroberfläche zu verbreiten und bildet ein gutes glattes Gefühl. Je kleiner der Ammoniakwert und desto größer das Molekulargewicht von Aminosilikon ist, desto besser ist die Glätte. Darüber hinaus kann das Amino -End -Silikon eine sehr ordentliche Richtungsanordnung bilden, da alle Siliziumatome in den Kettengliedern mit der Methylgruppe verbunden sind, was zu einem hervorragenden glatten Handgefühl führt.

①elastizität (Fülle)
Die Elastizität (Fülle), die von Amino -Silikonenthärter zu Stoffen gebracht wird, variiert je nach Reaktivität, Viskosität und Ammoniakwert von Silikon. Im Allgemeinen hängt die Elastizität eines Stoffes von der Vernetzung des Amino-Silikonfilms auf der Oberfläche des Stoffes während des Trocknens und Formens ab.
1. Je höher der Ammoniakwert von Hydroxyl -Amino -Silikonöl, desto besser seine Fülle (Elastizität).
2. Einlegender Hydroxylgruppen in Seitenketten können die Elastizität der Stoffe erheblich einstellen.
3. Wenn Sie langkettige Alkylgruppen in die Seitenketten einteilen, können auch ein ideales elastisches Handgefühl erzielt werden.
4. Eine Vernetzung des geeigneten Vernetzungsmittels kann auch den gewünschten elastischen Effekt erzielen.
④Whimess
Aufgrund der besonderen Aktivität von Amino -funktionellen Gruppen können Aminogruppen unter dem Einfluss von Zeit, Heizung und ultravioletten Strahlung oxidiert werden, wodurch der Stoff gelb oder leicht gelblich wird. Der Einfluss von Aminosilikon auf das Gewebe weiß, einschließlich der Gelben von weißen Stoffen und der Farbänderung farbiger Stoffe. Das Weiß war schon immer ein wichtiger Bewertungsindikator für Amino -Silikon -Finish -Mittel zusätzlich zum Handgefühl. Je niedriger der Ammoniakwert in Aminosilikon ist, desto besser ist das Weiß; Entsprechend verschlechtert sich der Weichspüler, wenn der Ammoniakwert abnimmt. Um das gewünschte Handgefühl zu erreichen, ist es notwendig, Silikon mit einem geeigneten Ammoniakwert zu wählen. Bei niedrigen Ammoniakwerten kann das gewünschte weiche Handgefühl auch erreicht werden, indem das Molekulargewicht von Aminosilikon geändert wird.
Postzeit: Juli 19. bis 2024